News

Damit ist Deutschland nicht mehr Asyl-Land Nummer eins in Europa. Im Juni waren es insgesamt weniger als 7.000 neue Asylanträge. Das sind rund 60 Prozent weniger als im Juni 2024 - und sogar 70 Proze ...
Das Innenministerium hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) beauftragt, mit den Widerrufen von Schutztiteln ...
Die Jugend greift zum Bitcoin. Die neue Generation hat offenbar mehr Kenntnisse vom Geldsystem als bekannt. Ein junger ...
Der frühere Verfassungsrichter Udo Di Fabio warnt vor den Risiken eines Verbotsverfahrens gegen die AfD.
Bei einer Sturzflut im Zentrum des US-Bundesstaats Texas sind mindestens 24 Menschen ums Leben gekommen. Behördenangaben ...
Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali Radovan (SPD) hat sich hinter die neuen Klimaschutzziele der EU-Kommission für 2040 ...
Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) lehnt eine Kooperation mit der AfD ab. "Unsere Haltung zur AfD hat sich nicht geändert", ...
Der Politikwissenschaftler Constantin Wurthmann vom Zentrum für Europäische Sozialforschung der Universität Mannheim geht ...
Die ab 2026 geplante "Aktivrente" und die damit verbundene steuerliche Besserstellung von Rentnern könnte nach Einschätzung ...
Man wird nicht Sozialist aus Überzeugung, sondern aus Enttäuschung. Wenn keiner aufsteigen kann, soll wenigstens keiner oben sein. Aus dieser Stimmung heraus entsteht radikale Politik.
Die DFB-Elf hat am Freitagabend in ihrem EM-Auftaktspiel in St. Gallen gegen Polen mit 2:0 gewonnen. Jule Brand brachte die ...
Vor der Sitzung der CDU-Gremien unter Leitung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) am kommenden Montag kommt vom ...