News

Neben diversen IT-Vorhaben halten auch Cyberkriminelle die Staatsanwaltschaft des Kantons Zürich auf Trab. Die Mitarbeitenden ...
Die Ransomware-Bande wird auf ihren eigenen Leak-Seiten verhöhnt. Ein Hacker hat dort Informationen über die Cyberkriminellen ...
Das Schweizer Datenschutzgesetz ist technologie­neutral und auch auf KI-Anwendungen anwendbar. Der Datenschutz­beauftragte ...
Der grösste Bildungsfachverlag der Welt ist offenbar gehackt worden. Cyberkriminelle wollen Terabytes an Finanzdaten und ...
Ein kanadisches Startup hat zusammen mit Versicherungskonzernen eine Police gegen Halluzinationen und sonstige KI-Defekte ...
Der auf Softwarelösungen für die digitale Produktentwicklung spezialisierte Anbieter Solid Solutions und der 3D-Druck-Experte ...
Pünktliche Auszahlungen sind gefährdet. Das kantonale Amt macht unter anderem die schweizweite Software Asal dafür ...
Der Schweizer RZ-Betreiber reagiert auf die starke Nachfrage und baut seine Infrastruktur aus. Verantwortlich für den Bau ...
Der Konzern verzichtet auf den angepeilten Frauenanteil in der Belegschaft. Frauen sollen auch nicht mehr gezielt in ...
Die Initiative der Piratenpartei hatte im Zürcher Kantonsrat keine Chance. Er unterstützt aber einen Gegenvorschlag, der ...
Im Format Business Bytes äussert sich Urs Lehner, Head of Swisscom Business Customers, zu aktuellen Mythen aus dem ...
Aus Datenschutzgründen und Sorge vor Propaganda dürfen Angestellte von Microsoft die chinesische KI nicht verwenden.