News
Orangefarbene Katzen waren lange Zeit ein genetisches Rätsel. Denn wie genau ihre besondere Fellfarbe zustande kommt, war ...
... am Todestag vom Preisstifter Alfred Nobel, dem 10. Dezember, im Rathaus von Stockholm abgehalten. Normalerweise nehmen ...
Laut einer neuen Studie gehen manche Bäume gleichzeitig mit zwei unterschiedlichen Pilzen Partnerschaften ein. Durch diese ...
Die Venus ist entgegen bisherigen Erkenntnissen doch nicht geologisch tot. Ein Schweizer Forschungsteam fand Hinweise auf ...
Die Zahl bedrohter Affenarten nimmt einer aktuellen Auswertung zufolge weltweit zu. Zuletzt galten gut 65 Prozent der rund ...
... sich auf einen sehr großen Zeitraum. Das Projekt beschäftigt sich mit der Geschichte Eurasiens über rund 3.000 Jahre bis ...
...Insgesamt sei der Anteil der Afrikaner an der Zuwanderung in die OECD-Staaten eher gering, so Haller. Sicher sei aber, dass die Migration zugenommen hat und auch noch weiter zunehmen wird. Das lieg ...
Sneaker statt Stöckelschuhe – diese Mode ist mittlerweile auch bei Barbie-Puppen angekommen. Australische Forscherinnen ...
Polarlichter erzeugen auf der Erde spektakuläre Farben am Himmel. Sie können aber auch auf vielen anderen Planeten im ...
... nicht nur für Sport, sondern für alle Tätigkeiten, die man vielleicht machen sollte.“ Bei schweren Formen der Depression reiche daher sicher nicht der Tipp: „Machen Sie bitte Sport!“ Erst ...
... Schildkröten: Im Wassertank, in dem sie Futter vermuteten, begann sie zu „tanzen“ – ein typisches Verhalten, das die Tiere in Erwartung von Futter zeigen: Sie kippen nach hinten, strecken den Kopf ...
... Elementarpädagoginnen und -pädagogen, und außerdem: „Mit einem Betreuungsschlüssel eins zu 25 oder eins zu 20 ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results