News
Ab Christi Himmelfahrt abwechslungsreiches Programm in und um den Stephansdom mit vielen spirituellen und kulturellen ...
Am Ostermontag ist Papst Franziskus verstorben. Bei einem Requiem im Wiener Stephansdom gedachten hunderte Menschen dem Heiligen Vater. WIEN. Um kurz nach 10 Uhr am Ostermontag läutete völlig ...
Die Erzdiözese Wien muss sparen und stellt die Finanzierung von Radio Klassik Stephansdom ein. Dennoch kann der Radiosender vorerst weitersenden. Geschafft hat man das, indem man die Hörerinnen ...
Vielleicht auch Gähnen. Mark Andres vierteilige Geräuschinstallation „rwḥ 1-4“ füllte den Stephansdom mit Sängern, Chormädchen, Lautsprechern, Musikern des RSO und vielen Zuhörern.
fand mehrere Jahrzehnte lang Platz im Dachgeschoß des Doms selbst. Ab der Eröffnung des erweiterten Wien Museums am 6. Dezember kann es nach zweijähriger Restaurierungsarbeit wieder besichtigt werden.
Bei einer Gedenkstunde im Wiener Stephansdom, wo Lugner aufgebahrt wird ... Kaasgraben in einer Gruft am Grinzinger Friedhof in Wien-Döbling statt. Hier bittet die Familie sowohl Öffentlichkeit ...
Der in Linz geborene Künstler Peter Baldinger hat fehlende Teile des aus dem Mittelalter stammenden Michaelsfensters in der Bartholomäuskapelle im Wiener Stephansdom mit gotischen und ...
so Dombaumeister Zehetner bei der 2020 am Ostermontag ausgestrahlten Dokumentation "Brandakte Stephansdom - Rekonstruktion einer Katastrophe". Näher liege, dass im Kampf um Wien in der letzten ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results