News

Der Bundeswehr kann auf die Daten von einer Million Reservisten nicht zugreifen. Das sind fast alle Reservekräfte, die Deutschland zur Verfügung hat. Der Grund sind die strengen Datenschutzregeln.
Dem Reservistenverband der Bundeswehr liegen die Adressen ehemaliger Soldaten nicht mehr vor. Ein Desaster für den Verteidigungsfall. Was steckt dahinter?
Google Cloud Air-Gapped“ wird Bestandteil der „private Cloud der Bundeswehr“ / Bis Ende 2027 sollen zwei neue Cloud-Instanzen für die Bundeswehr entstehen ...
Für die "private Cloud der Bundeswehr" steht nun ein Vertragspartner fest – sie kommt von Google. Zwei Cloud-Instanzen sollen entstehen.
Die Bundeswehr fordert für den Einsatz beim Waldbrand am Brocken 1,35 Millionen Euro. Nirgendwo in Deutschland ist die Rechnung 2024 so hoch wie in Sachsen-Anhalt.
Die Bundeswehr hat im vergangenen Jahr in den Karriere-Beratungsstellen in Schleswig-Holstein deutlich mehr Beratungsgespräche geführt als 2022. Ein Grund: mehr Präsenz, zum Beispiel auf Tiktok.
Zur Waffen-Wunschliste der Bundeswehr sollen neuartige Kampfdrohnen sowie mehr Luftabwehr gehören - unter anderem. Mittel- und langfristig soll auch die Personalstärke gesteigert werden.
Die Bundeswehr feierte ihn als »goldglänzenden Fallschirm«: Das Modell EPC-B sollte die altgedienten Systeme der Truppe ersetzen. Nun sollen ihm Qualitätsmanager Untauglichkeit attestiert haben.
Dieser Titel "Girls und Panzer" ist eine Anime-Serie. Das ist eine japanische Produktion, die in einer Welt spielt, in der an Mädchenschulen Panzer fahren, und es das Unterrichtsfach "mit Panzern ...
28.04.2025 – 14:01 Unterstützungsbereich der Bundeswehr - Presse- und Informationszentrum Wichtiger Schritt zur Reorganisation der Bundeswehr: Unterstützungskommando ist einsatzbereit ...
24.04.2025 – 15:07 Unterstützungsbereich der Bundeswehr - Presse- und Informationszentrum Das Streitkräfteamt: Spezialisierter zentraler Dienstleister der Bundeswehr ...
General Carsten Breuer being shown a small UAV at a conference on UAV technology. (Bundeswehr) The Bundeswehr is procuring loitering munition, and together with Latvia and Norway, anti-tank mines ...