News
Der Dalai Lama hat bei einer Gebetsveranstaltung vor seinem 90. Geburtstag angedeutet, dass die Institution des geistlichen ...
Buddhismus in der Schweiz - Warum Buddha-Statuen die Gartenzwerge verdrängen. Nur 0,5 Prozent der Schweizer Bevölkerung sind Buddhistinnen und Buddhisten – das sagt die Statistik. Eine neue ...
Seit 1.000 Jahren steht sie auch in Verbindung zum Buddhismus, als das Symbol der Vergänglichkeit alles Irdischen. Audioqualität. aac 192 Kbit/s für DSL 30 MB MP3 128 Kbit/s für UMTS ...
Sie ist ein gut dokumentiertes, antikes Symbol, das in Asien, Europa und seltener auch in Afrika und Amerika gefunden wurde – das älteste ungefähr 10.000 vor Christus.
Eine rund 1000 Jahre alte lebensgroße Sitzfigur aus China offenbart im Computertomografen ihr Geheimnis: die Mumie eines buddhistischen Meisters – das Opfer einer Selbstmumifizierung?
Und der Buddhismus verdankt seine Popularität ganz besonders einem charismatischen spirituellen Führer, der die modernen Reise- und Kommunikationsmöglichkeiten optimal nutzt: dem 14. Dalai Lama.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results