News

Dr. Lukas Reddemann Adresse Seminar für Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit Domplatz 6/7 D-48143 Münster Tel.: +49 (0)251 83 24 132 Sprechstunde: Termine finden individuell nach ...
AnsprechpartnerContact Persons Hotline IT Hotline Topics: general questions Service hours: Mon-Fri 08.00 am-12.00 pm and 01.00 pm-05.00 pm Phone: 0251 83-31600 E-Mail: [email protected] Service Desk ...
Für das Engagement und entgegengebrachte Vertrauen möchten wir uns ganz herzlich bei allen ProTalent- Förderern und Unterstützern bedanken! Unser Dank gilt auch unseren zahlreichen Spender/-innen, die ...
Lehrstuhl für Didaktik der Geschichte unter besonderer Berücksichtigung der Geschichtskultur Vorstellung des Lehrstuhls: Geschichtskultur als soziales System ist in seiner institutionellen, ...
Mobil in Münster Das wichtigste Verkehrsmittel in Münster ist das Fahrrad. Durch ein ausgebautes Netz an Radwegen und Fahrradstraßen hat sich Münster zur fahrradfreundlichsten Stadt Deutschlands ...
Mit der Disputation hat Laura Schäfer ( Arbeitsgruppe Empirische Bildungsforschung / Forschungsmethoden ) ihr Promotionsverfahren am 31. Juli 2025 erfolgreich abgeschlossen. In ihrer Dissertation mit ...
The commemorative publication ‘Die Bibel zum Sprechen bringen’ (Bringing the Bible to Life) has just been released, honouring Prof. Dr. Holger Strutwolf, Director of the Institute for New Testament ...
Gerade erschienen ist die Festschrift "Die Bibel zum Sprechen bringen", mit der der Direktor des Instituts für Neutestamentliche Textforschung (INTF) und des Bibelmuseums, Prof. Holger Strutwolf, ...
Lehramt an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen Für das Lehramt an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen müssen Sie den Bachelor Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschule (BA HRSGe) ...
Lehramt an Berufskollegs Ein allgemeinbildendes und ein berufsbildendes Fach (Bachelor Berufskolleg) Die Universität Münster kooperiert mit der Fachhochschule Münster (FH) in der beruflichen ...
Die Seite bietet eine Übersicht über abgeschlossene Bachelorarbeiten an der Universität Münster.