Das sollte ein Ziel der Erstbehandlung sein, denn dann bestehen offenbar gute Chancen auf eine lange Überlebenszeit oder sogar Heilung.
Immer mehr Krebspatienten im Endstadium können eine zielgerichtete Therapie erhalten, bei der spezifische Tumormerkmale im Fokus stehen. Und sie profitieren davon offenbar deutlich: Mit dieser ...
Die zunehmende Ambulantisierung in der Pneumologie war auch beim diesjährigen DGP ein wichtiges Thema. Dr. Sylvia Gütz spricht im Interview über die Besonderheiten, Schwierigkeiten und ...
Der Experte geht auf die Ergebnisse der ADRIATIC-Studie ein, in der eine Erhaltungstherapie mit einem Checkpoint-Inhibitor nach Radiochemotherapie bei Patient*innen in den Stadien I bis III ...
Um mit dem rasanten Fortschritt beim Lungenkarzinom mithalten zu können, wird die S3-Leitlinie zur Behandlung des Lungenkarzinoms mit der jüngsten Aktualisierung nun als Living Guideline weitergeführt ...
Das sollte ein Ziel der Erstbehandlung sein, denn dann bestehen offenbar gute Chancen auf eine lange Überlebenszeit oder sogar Heilung.
Wir achten den rechtlichen Rahmen für Werbung im Gesundheitswesen (Heilmittelwerbegesetz, Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, Berufsordnungen etc). Aus diesem Grund finden Sie auf dieser Webseite ...
Das Stadium der Oligometastasierung ist charakterisiert durch eine begrenzte Metastasierung, in dem eine lokal ablative Therapie aller Tumorherde zusätzlich zur Systemtherapie ein kuratives ...
Krebsdiagnosen stellen Patient*innen nach wie vor vor große Herausforderungen. Aber es gibt auch gute Nachrichten: Krebsbetroffene profitieren heute mehr denn je von neuen Therapien und passgenauen, ...