News

Kanzler Merz stellt sein Regierungsprogramm vor. Die oberfränkische Wirtschaft schwankt zwischen Zuversicht und Skepsis. Und ...
Die Hofer Paddler feiern einen starken Saisonauftakt. Sie freuen sich dabei über zahlreiche Siege und Podestplätze. Auch die ...
Die SpVgg Bayern Hof hat eine Leerstelle gefüllt: Der Beirat der Spielbetriebs-GmbH hat einen neuen Chef. Er kündigt auch gleich eine Lösungen für die andere große Vakanz an.
Das Wirecard-Musterverfahren soll klären, ob Aktionäre des 2020 untergegangenen Skandalkonzerns Anspruch auf Schadenersatz ...
Die geplante Bahnverbindung unter den Alpen soll Fahrten nach Italien verkürzen. Doch bislang wurde die deutsche ...
Ein Hofer Busfahrer soll eine Schülerin aus dem Bus geworfen haben – wegen einer nicht entwerteten Fahrkarte. Die Mutter erhebt Vorwürfe. Wie reagieren die Stadtwerke?
Die Aktiven Bürger stellen keine eigene Liste mehr, wollen aber als Gruppierung weiter bestehen. Die Christsozialen nominieren eine Mischung aus alten Haudegen und Jugend.
Schon wieder gibt es einen Brand in einem Chemikalienlager in Spanien. Zehntausende Menschen sollen in Andalusien zu Hause ...
Die zweite Bratwurstbude am Kulmbacher Marktplatz soll wieder belebt werden. Noch ist kein Vertrag unterschrieben. Die Richtung hat das Gremium aber schon festgelegt.
Wegen der Sanierung bleibt die große Wunsiedler Veranstaltungshalle zwei Jahre geschlossen. Die Finanzierung ist ein Geniestreich der Behörden.
Die Formel-1-Fahrer um Max Verstappen haben im Streit um den neuen Strafenkatalog einen Teilsieg errungen. Für Flüche auf der Rennstrecke wird es künftig wohl kaum noch Sanktionen geben.
Teile der Trasse zwischen Furthammer und Leupoldsdorf werden asphaltiert und mit Querungen ausgestattet. Die Kosten übernimmt aus bestimmten Gründen der Bund.