News

In Zeiten rückläufiger Steuereinnahmen schmerzen hinterzogene Abgaben den Staat noch mehr. Eine neue Spezialeinheit in München soll die schwierigen Ermittlungen effektiver machen.
Ein Auto fährt in München in eine Haltestelle. Sieben Menschen werden verletzt, drei von ihnen schwer. Gut eine Woche später ...
Seit 1930 gibt es die Ford-Werke in Köln, seither wurde dort noch nie regulär gestreikt. Damit ist jetzt Schluss - und dafür ...
Ein 41-Jähriger ist mit einem Motorrad in Untersteinach unterwegs – ohne Kennzeichen. Als die Polizei ihn anhalten will, ...
Ein junger Autofahrer übersieht einen älteren Mann, der in der Oberpfalz über eine Straße geht. Der Unfall endet tödlich.
Barbara Salesch löste einst einen Boom von Gerichtsshows in Deutschland aus. Mit 75 Jahren wagt sie noch einmal etwas Neues: RTL lässt die scharfsinnige Richterin zur besten Sendezeit Recht sprechen.
Rund 180.000 Menschen mit schweren Behinderungen sind derzeit arbeitslos gemeldet. Dabei sind sie oft gut qualifiziert und ...
Das Tapfere Schneiderlein“ gibt es seit 70 Jahren. Das Ehepaar Stoll hat hier geheiratet – und dort nun „Diamantene“ gefeiert. Bis heute stehen die beiden hinterm Tresen. Eine einzigartige Wärtshäusla ...
Die Region ist durch den Neubau in Sachen Hilfe vor dem Ertrinken wieder etwas sicherer geworden. Zustande kam das Projekt auch durch die ehrenamtliche Arbeit vieler Helfer.
Die Finanzierung von Büroimmobilien ist seit der Corona-Pandemie ein schwieriges Geschäft. Die Pfandbriefbank sucht nach erfreulicherem Terrain.
Milliardenschwere Impfstoff-Deals, SMS mit einem Konzernchef: In einem Prozess um Ursula von der Leyens Impfstoff-Management gibt es jetzt ein Urteil.
Eine Abgabe auf Einwegbecher oder Essensschachteln nach Tübinger Vorbild - das fanden bayerische Städte im Kampf gegen Müll interessant. Die Absage der Staatsregierung stößt ihnen sauer auf.