News

Wir erleben gerade einen der wärmsten Aprilmonate seit Messbeginn – und nun kommt das sommerliche Finale. Dabei ist die ...
Gefährlich und bar jeder Romantik - das ist die Piraterie unserer Tage. Betroffen sind vor allem Handelsschiffe.
Ob Frosch, Kröte oder Molch – Amphibien leben am liebsten in Kleingewässern. Doch Teiche und Tümpel schwinden zusehends.
Renaturierung, Sandentnahme und Äschenprojekte: Das waren Themen bei der Vollversammlung des Fischereirevier Rohrbach. Zudem ...
Auf dem Wasser hat er viel erlebt. Dieter Ziems von den Itzehoer Wasser-Wanderern ist insgesamt mehr als einmal um den Globus ...
Trotz positiver Trends sei die Biodiversität der Schweizer Wälder bedroht, sagt die Pro Natura-Expertin Elena Strozzi. Was ...
Die Ostschweiz leidet unter anhaltender Trockenheit: Bäche führen wenig Wasser, das Bodenseeufer ist ausgetrocknet, und in ...
Die Natur habe keine Rechte. Dies monieren die Initianten der «Reuss-Initiative». Sie fordern unter anderem für den Fluss ...
In der Region ist die asiatische Stechmücke los. Die beiden Basel fordern die Bevölkerung weiterhin zur Mithilfe auf.
Es gibt sie noch, die (fast) unberührten Flüsse der Schweiz. Diese Gewässerperlen überzeugen mit ihrer Ursprünglichkeit.
Bei Live-Übertragungen geht es in der Regel um schnelle Informationen in Echtzeit. In Schweden beweisen Dutzende bullige ...