News
Grundsätzlich ist die Kriminalitätsabwehr natürlich nicht Sache der Eisenbahn- und ÖPNV-Branche, aber diese muss ihren Teil ...
Nachdem Anfang Mai der Aufsichtsrat der Mainzer Stadtwerke AG in einer Sondersitzung mit dem Aufsichtsrat der Mainzer ...
Der Nordhessische Verkehrsverbund (NVV) blickt 2025 auf dreißig erfolgreiche Jahre zurück und möchte diesen runden Geburtstag ...
Der neu aufgestellte Fahrgastbeirat des Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbunds (bodo) hat seine Arbeit aufgenommen. 17 ehrenamtliche Mitglieder vertreten die Interessen der Fahrgäste gegenüber dem Ver ...
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) hat in der letzten Woche in Berlin zur ersten ÖPNV-Sicherheitskonferenz in Berlin eingeladen. Kernaussage: Man nimmt die Verantwortung der Branche ernst ...
Stadler hat von der schwedischen Bahngesellschaft A-Train AB den Auftrag zur Lieferung von sieben FLIRT-Zügen mit Option auf ...
Mit dem neuen ÖBB-Rahmenplan 2025–2030 in der Höhe von 19,7 Milliarden Euro arbeiten die ÖBB weiterhin mit Hochdruck am ...
Die Umstellung der wupsi-Linienbusflotte in der Stadt Leverkusen und im Rheinisch-Bergischen Kreis hin zu künftig ...
Etwa fünfzig Jahre nach der Eröffnung der ersten Kölner S-Bahnlinie von Bergisch Gladbach nach Chorweiler gab es letzte Woche ...
Nach Jahren des kontinuierlichen Wachstums lagen die Fahrgastzahlen im VBB-Verbundgebiet 2024 nur knapp unter dem bisherigen ...
Es ist eine allgemeine Unsitte geworden, dass wir in Deutschland marode Unternehmen um jeden Preis retten, weil da ja ...
Michael Richarz hat die Düsseldorfer Rheinbahn AG in der letzten Woche verlassen. Der Aufsichtsrat hatte im April 2023 den Vertrag, der Ende März 2024 auslief, um weitere drei Jahre verlängert. Von 20 ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results